Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always!
Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
#9 Top 3 Sommer Blockbuster vs. Isaac Asimov vs. Spoiler Ferkel
Im Atomic Cafe ist für die Podcast Hosts der Zeitpunkt gekommen, um innezuhalten und sich zu fragen: Wie ist der Sommer 2025 gelaufen?
Im Kino. Im TV. In der Welt der Bücher, Comics, Musik & Co.?
Außerdem: Die Hosts vergleichen ihre im Frühling, in Episode 3, getätigten Prognosen für das Kinojahr 2025. Welche Filme haben abgeliefert? Über welche wird sich der dunkle Mantel des Schweigens legen?
Teil 2 des Podcasts beschäftigt sich mit der Rolle von künstlicher Intelligenz – A.I. – im Kinouniversum. Welche Filme waren/ sind genreprägend – also "Must Sees."
Und zum Finale gibt's wieder zig Tipps für Popkultur-Freunde. U.a. einen Hinweis auf die monatlich stattfindenden "Needles and Crime"-Events (also Stricken und Film gucken) im Admiral Kino in Wien.
Sound Buttons:
„Lagerfeld“-Button: „Ich kenn die nicht ...“ aus der „Johannes B. Kerner“-Show vom 9.6.2009. Copyright: ZDF
„Blitzdings“-Button: „Men in Black“ (1997) R: Barry Sonnenfeld, Copyright: Sony Pictures
"Ich verkünde nun ..."-Button: "Das Leben des Brian" (1979), R: Terry Jones, Copyright; HandMade Films
„One Million Dollars“-Button: aus „Austin Powers: International Man of Mystery“ (1997) R: Jay Roach, Copyright: New Line Cinema
"I Daut It"-Button: Youtube-Meme, Copyright: Idautit Official
Finale: HAL 9000-Soundclip aus "2001: A Space Odyssey" (1969), R: Stanley Kubrick, Copyright: Stanley Kubrick Productions, MGM
This is a "This Fox means Business Production“
Follow us on Instagram
Hosted by Babs Kaudelka, Holger Potye & Michi Reichelt
Producer: Holger Potye / Showrunner: Momo
Foto: by Julia Rotter
Logo: by Favoritbüro
Exec Producer: Julia Rotter
Social Media Rep: Babs Kaudelka
Invisible Producer: Tim
Additional Sound Effects by FreeSoundsxx|Freesound_community from Pixabay
Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress
Podcasts we love
Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.
The Rest Is Entertainment
Goalhanger
Kermode & Mayo’s Take
Sony Music Entertainment