
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always!
Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture
#3 Captain Future vs. Superman vs. Valentinstags-Crush
Das Atomic Cafe wirft in Folge 3 einen Blick auf die Entertainment-Highlights 2025 (Filme, TV-Serien, Comics, Konzerte). Und flirtet in Teil 2 der Sendung – ganz sachte und subtil – mit dem großen Thema Liebe. It's Valentine's Day!
Außerdem in dieser Episode:
- Alles, was du schon immer über Captain Future wissen wolltest + neues Comic
- Ein legendärer Gag aus der Rubrik „Und der geht so ... Luis erzählt einen Film-Witz“
- Wir beantworten eine offene Frage aus unserer Xmas'24-Episode
- Fresh im Kino: AC-Host & Horrorfan Babs levelt Wolf Man auf seinen Scare-, Blut- und Fellfaktor
- Wir lernen, wie man Maleficent ausspricht
- Beim Reboot von Superman steht das gesamte DC-Universum auf dem Spiel
- Atomic Cafe News: diesmal u.a. mit Peak auf White Lotus Staffel 3
- Die Hosts verraten ihre Teenage Crushes (weil, ja genau: Valentinstag!)
- Die ultimative Liebesfilm-Liste für den Valentinstags-Binge
- jede Menge Button-Action
Angesichts der Mad World da draußen beenden wir den editorialen Teil unserer Show Notes mit weisen Worten des zeitgenössischen Philosophen „Fat Mike“ und seiner Band NOFX. (Song: The Idiots are taking over / The War on Errorism, 2003)
It's not the right time to be sober
Now, the idiots have taken over
Spreading like a social cancer, is there an answer? ...
Industrial revolution
Has flipped the bitch on evolution ...
What a bummer
The world keeps getting dumber ...
There's no point for democracy when ignorance is celebrated ...
Majority rule, don't work in mental institutions
Sometimes, the smallest softest voice carries the grand biggest solutions
What are we left with?
A nation of god-fearing pregnant nationalists
Who feel it's their duty to populate the homeland
Pass on traditions
How to get ahead religions
And prosperity via simpleton culture (ah-)
The idiots are taking over
The idiots are taking over (they're taking over)
Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress
Sound Buttons:
„Lagerfeld“-Button: „Ich kenn die nicht ...“ aus der „Johannes B. Kerner“-Show vom 9.6.2009. Copyright: ZDF
„Brrrzzll“-Button: aus „Ghostbusters“ (1984) Copyright: Columbia Pictures
Finale:
This is a "This Fox means Business Production“
Follow us on Instagram
Hosted by Babs Kaudelka, Holger Potye & Michi Reichelt
Producer: Holger Potye / Showrunner: Momo
Foto: by Julia Rotter
Logo: by Favoritbüro
Exec Producer: Julia Rotter
Social Media Rep: Babs Kaudelka
Invisible Producer: Tim
Additional Sound Effects by FreeSoundsxx from Pixabay
Der Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of Congress